Meine Lehrvideos auf YouTube


Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, was Psychologie eigentlich ist und wie sich die einzelnen Aspekte auf unser Leben auswirken:

In regelmäßgien Abständen veröffentliche ich ausgesuchte Themengebiete, auch aus meinem Fachgebiet "Psychoedukation" als Dozent auf Youtube.

Psychologie kann manchmal kompliziert sein; hier versuche ich, einige der komplexen Themen anschaulich, verständlich und mit einer Prise Humor versehen, zu präsentieren.

Alle Zeichnungen und Designs sind von mir "handgemacht" und die Videos mit viel Liebe zum Detail und Freude, die Inhalte und Fakten natürlich wissenschaftlich präzise dargestellt.

Ach ja, und wenn Sie schon einmal auf YouTube sind: Ich freue mich über ein "Like" und ein Abonnement meines Kanals.
So können auch Sie sicherstellen, daß ich weiterhin die Videos für Sie produzieren kann.
Danke im Voraus! :-)

Und wenn Sie Wünsche oder Vorschläge für weitere Videos haben:
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!


01 Angst und Stress - Was ist das überhaupt?

Teil 1: Der Säbelzahntiger

Die Ursachen, warum wir Angst haben, liegen weit in der Vergangenheit der Menschheit zurück. 

Hier wird erklärt, warum Angst und der Überlebenswille unmittelbar in Verbindung stehen: Das Gefühl für eine bedrohliche Situation hat überhaupt erst das Entstehen des Menschen ermöglicht!

Klicken Sie hier!


Teil 2: Das Erbe des Säbelzahntigers

Die Abwehrreaktion auf Gefahren in der Urzeit hat uns in der Menschwerdung begleitet.
Auch wenn der Mensch im Laufe von Millionen von Jahren erhebliche Entwicklungssprünge vollbracht hat:
Die Reaktionauf eine Gefahr bleibt trotzdem die gleiche.

Hier erfahren Sie, was das bedeutet.

Klicken Sie hier!

Teil 3: Rechnung frisst Säbelzahntiger

Was die Evolution einmal als "erfolgreich" bewertet hat, wird beibehalten.
Auch wenn diese Verhalen uralt ist, greift der moderne Mensch trotzdem darauf zurück.
Die Gefahren haben sich gewandelt, die Reaktionen sind aber geblieben. Das hat Auswirkungen auf den Umgang mit modernen Gefahren.

Welche, zeigt dieses Video.

Klicken Sie hier!

Teil 4: Der Säbelzahntiger beim Einkaufen

Die evolutionäre Angstreaktion des Steinzeitmenschen macht für den Menschen des 21. Jahrhunderts keinen Sinn mehr.
Deshalb sucht sich das menschliche Gehirn unwillkürlich Situationen, für die die Reaktion trotzdem passen könnte. Dabei nutzen wir unsere Denk- und Vorstellungskraft.
Da hat leider oft das Empfinden von Stress zur Folge.

Sehen Sie hier, warum.

Klicken Sie hier!



02 Lampenfieber entschlüsselt

Wer hat nicht schon einmal gedacht, er oder sie würde vor einem wichtigen Termin "gleich sterben vor Angst"?
Und mancher steht kurz davor, lieber auf die Beförderung zu verzichten, anstatt selbstbewusst dem Bewerbungsgespräch entgegen zu sehen.
Warum ist am Tag der Prüfung alles Wissen, das man gestern noch perfekt beherrschte, wie "gelöscht"?

Das Gefühl, das wir als "Lampenfieber" kennen, ist ein ganz normaler Vorgang unseres Körpers. Wenn Sie wissen möchten, wie es entsteht und wie Sie es "durchstehen" können, empfehle ich dieses Video.

Klicken Sie hier!



03 Strategien gegen Stress

 

Teil 1: Die Ebenen des Erlebens

Stress ist nicht einfach "da". Er entwickelt sich unter bestimmten Voraussetzungen und Situationen und wirkt unterschiedlich in verschiedenen Ebenen unseres Umfelds und unserer Wahrnehmung.

In der Fortsetzung von "Angst und Stress - Was ist das überhaupt?" nehme ich Sie mit auf eine Reise tief in unsere innere und äußere Welt.

Klicken Sie hier!


Teil 2: Die Körper-Ebene

Wer körperlich fit und robust ist, kann den Gefahren des Alltags besser gegenübertreten.
Das ist leichter gesagt als getan.

In diesem Video zeige ich Ihnen, was Sie beachten sollten, um den Herausforderungen von Stress körperlich zu begegnen.

Klicken Sie hier!


Teil 3: Die Gedanken-Ebene

"Es ist nicht die Realität selbst, die uns Angst macht, sondern unsere Bewertungen dieser Realität."
Was sich hinter diesem Satz verbirgt und warum jeder die Welt mit eigenen Augen sieht, erkläre ich hier.

Zwar werden wir von unseren Gedanken gesteuert. Aber wir können unsere Gedanken selbst auch steuern!
Klicken Sie hier!



Teil 4: Die Verhaltens-Ebene

Viele Menschen haben Angst vor Sachen und Situationen, mit denen sie noch nie konfrontiert worden sind.
Manchmal reicht es, über seinen Schatten zu springen um festzustellen: Es gibt überhaupt keinen Grund, Angst zu haben!

Wie man die Vermeidung vermeidet und durch neue Erfahrungen seine Lebensqualität deutlich verbessern kann, zeige ich in diesem Video.

Klicken Sie hier!



©  für alle Inhalte, Texte, Zeichnungen, Videos: Andree Primus 2023
Weiterleitung der Videos in vollständiger, ungeschnittener Form in sozialen Medien (z.B. Facebook) sind unter Angabe der Original-Quelle (Andree Primus bzw. Primus Coaching und Psychologische Beratung) zulässig.
Vervielfältigung und Weitergabe auch für gewerbliche Zwecke in allen Medienformen von Teilen dieser Videos,Inhalten oder Screenshots der Zeichnungen/Fotos sind nur mit meiner ausdrücklicher Genehmigung zulässig.
Sie bleiben stets mein geistiges Eigentum. Bei Interesse: Wir können über alles reden!
Verbreitung von geschnittenen bzw. sinnentstellenden Variationen der Videos oder Zeichnungen/Fotos sind ausdrücklich untersagt, hier behalte ich mir ggf. rechtliche Schritte vor.