Ihr Dozent






  • Die Kurse sind derzeit im Aufbau. Sobald es losgehen kann, lasse ich es Sie natürlich wissen!

  • Die Kurse richten sich an Privatpersonen mit Interesse an psychologischen Themen.
    Zielgruppen sind Personen, die eine Veränderung der Lebenssituation wünschen, privat oder beruflich Kontakt oder Verantwortung mit Menschen in besonderen Situationen haben oder einfach den Wunsch nach Weiterbildung / Entwicklung und allgemeines Interesse am "Thema Psychologie" haben.
  • Es handelt sich bei den Kursen um keine Schulungen zum Abschluss einer Ausbildung oder staatlicher Anerkennung.
    Zwar erhalten Sie nach Absolvierung eines Kurses ein Zertifikat, dieses wird jedoch nicht als Nachweis zur Zulassung bei weiteren Bildungsinstituten oder staatlichen Schulen anerkannt.
    Es handelt sich somit um "Erwachsenenbildung" im klassischen Sinne, die in etwa einer Teilnahmebestätigung bei einem privaten Kurs an einer Volkshochschule bestätigt.


Das soll Ihr Interesse natürlich keinesfalls mindern, die Kurse sollten dennoch zum "Wissensdurst löschen" verstanden werden.


Die Themen:

Wie unsere Psyche funktioniert



  • Grundlagen der Psychologie
    - bzw. Thema nach Wunsch und Themengebiet

    - Dies ist ein "weites Feld", daher muß im Einzelfall geprüft werden, ob ich
      Ihrem Anliegen entsprechen kann.

  • Ausgelschlossen sind aktuelle, bestehende und diagnostizierte Krankheitsbilder sowie weitergehende Fachgebiete wie Tiefenpsychologie (Psychoanalyse), Jugend- und Kinderpsychologie oder Psychopathologie.




Ängste, Stress und Phobien




  • Erhalten Sie umfassende Informationen über Ängste, Phobien und Stress.
    - Was ist Angst, was sind Phobien, was ist Stress?
    - Wie wirken sie in unserem Körper, unseren Gedanken, und in unserem
      Verhalten?
    - Welche Lösungsmöglichkeiten bieten sich?
  • Lernen Sie Zusammenhänge von Ursachen, Symptome und Wirkung und
    auch Methoden der Stressbewältigung kennen.




Analytische Methodik und Umsetzung
(Projektmanagement für Privatpersonen)

  • Schon der Änderungswunsch allein kann ganze Berge versetzen!
    Die Hintergründe hierzu sind ebenso unterschiedlich wie die Möglichkeiten, die sich durch die Entscheidungen zum erfolgreichen Abschluss ergeben.
  • Was möchte ich genau und wie gelange ich dort hin?
    - Möchte ich ein  Problem beseitigen oder ein genaues Ziel erreichen?
    - Was brauche ich, um mein Ziel zu erreichen?
    - Was muss ich aufgeben, ändern oder erlangen?
    - Was fehlt mir vor dem Start, währenddessen und was wird sich ändern,
      wenn ich mein Ziel erreicht habe?