Sorgenfrei:
Hilfe zur Selbsthilfe
bei Angst-, Phobien- und Stressempfinden


  • Informationen und Zusammenhänge
    - Erkennen Sie Ursachen für Angsterkrankungen:
      Vorbeugen von Angst- und Stressentstehung
  • Im Sinne der Psychoedukation erfahren Sie Methoden, Techniken und Strategien, die Ihnen Fertigkeiten im Umgang mit folgenden Alltagsbelastungen vermitteln, zum Beispiel:
    - Ursachen und Auswirkungen von Stressreaktionen
    - Was sind Alltagsängste?
    - Entstehen und Wirken von Phobien


Hierbei orientiere ich mich an Ihren Interessen, Wünschen und aktuellem Kenntnisstand für Ihren persönlichen Lernerfolg.

Hier einige Beispiele meiner Themengebiete:


 

Stress, Überlastung, Burn-Out

In Phasen ständiger Anspannung (z.B. bei Krisen oder Existenzängsten) kann der menschliche Organismus aus dem Gleichgewicht geraten. Man fühlt sich überfordert und den Aufgaben nicht gewachsen. Der gefühlte Druck, den Erwartungen und Forderungen an sich selbst und an andere nicht zu genügen, ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im privaten Bereich.

Diese Dauerbelastung führt zu Stress, in lang anhaltenden Phasen sogar zum gefährlichen Burn-Out.

Die Auslöser für Stress sind bei jedem Menschen anders, so wie das Leben jedes Menschen einzigartig ist.
Gemeinsam mit Ihnen ermittle ich die für Ihre SItuation verantwortlichen Auslöser ("Stressoren" genannt) und helfe Ihnen, Ihr persönliches Trainingsprogramm zu entwickeln.
Erfahren Sie, was Stress eigentlich ist, wie er entstehet und - am wichtigsten - wie Sie ihn vermeiden können.

Dabei orientiere ich mich natürlich an Ihrer persönlichen Situation und Ihren Lebensumständen.
Sie erlernen praktsche Übungen und Methoden, die Sie direkt in Ihren Alltag übernehmen können. Hierbei kommen Methoden, Strategien und Techniken im Sinne des ganzheitlichen Ansatzes zum Einsatz, die auch in der modernen Verhaltenstherapie und in der Psychologischen Beratung und im Personal Coaching Anwendung finden.

Damit Sie wieder zu Erholung und Entspannung finden und der Alltag leichter fällt.


Ängste und Phobien


Angst ist eine grundlegende Reaktion unseres Körpers; sie soll uns vor Gefahren des Alltags schützen. Ängste können jedoch auch unbegründet sein oder unangemessen stark empfunden werden.

Es kann auch vorkommen, daß alltägliche Tätigkeiten oder wohlbekannte Orte wegen eines "mulmigen Gefühls" gemieden werden. Das kann von einem Tag auf den nächsten passieren, manchmal schleichend und sich zunächst kaum merklich entwickeln.  Meist merkt man es erst durch die körperlichen Empfindungen wie Zittern, Schwitzen oder Übelkeit, später reicht schon der "bloße Gedanke" an die Situation.
Dies kann sich auch zu einer Panikattacke ausweiten, die einen Menschen völlig unvorbereitet auch in eigentlich harmlosen Augenblicken ereilen kann.

Das kann die Lebensführung erheblich beeinträchtigen. Diese Gefühle können sich sogar so weit steigern, daß man nur noch die Angstempfindung verspürt, aber nicht weiß, warum eigentlich.

Eine Phobie ist die unangemessene Furcht vor bestimmten Aktivitäten, Orten oder Objekten.

Hierzu zählen z.B. die Höhenangst, die Angst vor Tieren oder Agoraphobie ("Platzangst"), der Zahnarztbesuch und insbesondere die soziale Angst, die sich in unangemessener Schüchternheit zeigt.

Oft sind diese Gefühle einfach nur lästig, manchmal jedoch hindern sie uns, das Leben, wie wir es wollen, zu genießen.
Insbesondere, wenn man weiß, daß die Phobie irrational ist: Eigentlich geht von der Situation keine Gefahr aus, das Gefühl ist jedoch nicht zu leugnen. Gerade, wenn Freunde und Bekannte derartige Situationen problemlos meistern.

Bei mir erfahren Sie Hintergründe über die Entstehung und Strategien gegen diese Ängste.
Hierzu gehört umfassende Information über Ursache und Wirkung der Reaktion. Denn die Sorge verliert viel von ihrem Schrecken, wenn man die Hintergründe kennt.


Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen für mehr Lebensmut.
In Gesprächen, in Theorie und Praxis.
Sie erlernen die richtigen Fertigkeiten und Strategien, um Ihr Leben stark und mutig nach Ihren Wünschen zu leben.